Mehr über den Artikel erfahren Fahrstuhlbeschluss
Der nachträgliche Einbau eines Fahrstuhls in einen Altbau gilt vielen Eigentümern als erstrebenswert, weil sich dadurch der Nutzwert einer Immobilie wesentlich erhöht. Insbesondere ist das dann der Fall, wenn beim Antragsteller erhebliche körperliche Beeinträchtigungen vorliegen, die das Treppensteigen erschweren. Eigentümer einer Dachgeschosswohnung wollten vor Gericht eine sogenannte Beschlussersetzung erzwingen, weil die übrigen Eigentümer einen Aufzugeinbau abgelehnt hatten. In zweiter Instanz entschied das Landgericht nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS, dass mangels vorliegender baurechtlicher Genehmigung die gewünschte Beschlussersetzung (noch) nicht möglich sei, wohl aber ein Grundlagenbeschluss unter Vorbehalt der Klärung der noch offenen baurechtlichen Frage. (Landgericht Frankfurt/Main, Aktenzeichen 2-13 S 581/23) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/35604 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Fahrstuhlbeschluss

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Ohne baurechtliche Genehmigungsfähigkeit nicht möglich. Berlin (ots) Der nachträgliche Einbau eines Fahrstuhls in einen Altbau gilt vielen Eigentümern als erstrebenswert, weil sich dadurch der Nutzwert einer Immobilie wesentlich erhöht. Insbesondere ist das…

WeiterlesenFahrstuhlbeschluss
Mehr über den Artikel erfahren Grundrentenzuschlag: Eine Steuererklärung kann helfen
Ob und in welcher Höhe der Grundrentenzuschlag gezahlt wird, hängt vom zu versteuernden Einkommen der Rentnerin oder des Rentners ab. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/69585 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Grundrentenzuschlag: Eine Steuererklärung kann helfen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Neustadt a. d. W. (ots) Wer lange gearbeitet hat oder andere von der gesetzlichen Rentenversicherung zu berücksichtigende Zeiten hatte, erhält unter bestimmten Voraussetzungen den Grundrentenzuschlag. Und zwar dann, wenn man einen…

WeiterlesenGrundrentenzuschlag: Eine Steuererklärung kann helfen
Mehr über den Artikel erfahren Klassische Sparmodelle vor dem Ende?
Thorsten Wittmann / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/179604 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Klassische Sparmodelle vor dem Ende?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Finanzexperte Thorsten Wittmann verrät, wo sich heute wirklich noch Rendite generieren lässt. Berlin (ots) Lange der Inbegriff von Sicherheit, mittlerweile ein tückisches Verlustgeschäft: Die meiste Zeit haben wir alle blind auf typische…

WeiterlesenKlassische Sparmodelle vor dem Ende?
Mehr über den Artikel erfahren BSW-Trend August 2025: Forderung nach individuellem Altersvorsorge-Depot mit freier Anlagewahl
Was ist Ihre wichtigste Forderung an die Regierung für die Reform der privaten Altersvorsorge: So haben mehr als 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Umfrage BSW-Trend des Monats abgestimmt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/180571 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

BSW-Trend August 2025: Forderung nach individuellem Altersvorsorge-Depot mit freier Anlagewahl

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Frankfurt am Main (ots) Für knapp vierzig Prozent der Anlegerinnen und Anleger lautet die wichtigste Forderung an die neue Regierung für die Reform der privaten Altersvorsorge: ein individuelles Altersvorsorge-Depot mit weitgehender…

WeiterlesenBSW-Trend August 2025: Forderung nach individuellem Altersvorsorge-Depot mit freier Anlagewahl
Mehr über den Artikel erfahren Neue Studie belegt: So viel Gold gehört ins Portfolio
Die Deutschen haben zu wenig Gold im Portfolio. 5 bis 16 Prozent sollten es laut einer neuen wissenschaftlichen Studie sein. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/116526 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Neue Studie belegt: So viel Gold gehört ins Portfolio

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Die Studie von CFin Research der Steinbeis Hochschule und der Reisebank liefert anhand von vier Fragen wichtige Erkenntnisse für Anleger. Frankfurt a.M. (ots) Gold ist derzeit die Assetklasse, die aufgrund der deutlichen…

WeiterlesenNeue Studie belegt: So viel Gold gehört ins Portfolio
Mehr über den Artikel erfahren Schmorgeruch
Subjektive Wahrnehmung des Mieters führt nicht zu Haftung Wenn der Mieter einer Wohnung subjektiv einen Schmorgeruch wahrnimmt und dies dem Eigentümer meldet, so kann er anschließend nicht für den ergebnislosen Einsatz eines Handwerksbetriebes haftbar gemacht werden. So hat es nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Zivilgerichtsbarkeit entschieden. (Amtsgericht Berlin-Köpenick, Aktenzeichen 14 C 284/23) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/35604 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Schmorgeruch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Subjektive Wahrnehmung des Mieters führt nicht zu Haftung. Berlin (ots) Wenn der Mieter einer Wohnung subjektiv einen Schmorgeruch wahrnimmt und dies dem Eigentümer meldet, so kann er anschließend nicht für den ergebnislosen…

WeiterlesenSchmorgeruch

Vertragshilfe24 klärt auf: Widerruf von alten Lebensversicherungen bald nicht mehr möglich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Berlin (ots) Die Lobby der Versicherungsbranche hat ihr Ziel erreicht: Der sogenannte "ewige Widerruf" von Verträgen über Lebensversicherungen soll bald abgeschafft werden. Versicherte, die vor langer Zeit eine Lebensversicherung abgeschlossen hatten,…

WeiterlesenVertragshilfe24 klärt auf: Widerruf von alten Lebensversicherungen bald nicht mehr möglich
Mehr über den Artikel erfahren Homosexualität im Alter: Höchste Zeit für ein Umdenken
"Titelbild Senioren Ratgeber 8/2025" Fotocredit: Getty Images/iStockphoto/MANUEL PUGA. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke bis zum 31.07.2028 zulässig, jedoch ausschließlich mit Bezug auf die ursprüngliche Meldung und nur mit vollständigem Bildrechtehinweis. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/52678 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Homosexualität im Alter: Höchste Zeit für ein Umdenken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft

Baierbrunn (ots) Bis heute gibt es keine echte Gleichstellung beim Umgang mit verschiedenen sexuellen Orientierungen. Ein hoch relevantes Thema auch für die Pflege.Wer älter und lesbisch oder schwul ist, hat oft…

WeiterlesenHomosexualität im Alter: Höchste Zeit für ein Umdenken