Der Welttag am 15. Juni bietet Gelegenheit, um auf Vernachlässigung und Misshandlung älterer Menschen hinzuweisen und ein entschiedenes Handeln zur Bekämpfung von Gewalt gegen Ältere zu fordern.
Nichtregierungsorganisationen in der ganzen Welt nutzen den Tag, um dem Thema Sichtbarkeit zu geben und Regierungen zum Handeln aufzufordern.
Der Europäische Dachverband AGE Platform Europe wird die Juniausgabe seines Newsletters dem Thema widmen und über die sozialen Medien mit den Hashtags #WEAAD, #ElderAbuse und #AgeingEqual Fakten und gute Praktiken zur Bekämpfung von Gewalt gegen ältere Menschen teilen. Der Welttag wurde 2006 durch das Internationale Netzwerk zur Prävention von Gewalt gegen Ältere (INPEA) ins Leben gerufen und 2011 durch die Vereinten Nationen als offizieller Tag anerkannt.
Quelle: BAGSO