Du betrachtest gerade Warum Sie Sonnencremes aus dem Vorjahr nicht mehr verwenden sollten
"Warum Sie Sonnencremes aus dem Vorjahr nicht mehr verwenden sollten" Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke bis zum 31.05.2028 zulässig, jedoch ausschließlich mit Bezug auf die ursprüngliche Meldung und nur mit vollständigem Bildrechtehinweis. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/52678 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Warum Sie Sonnencremes aus dem Vorjahr nicht mehr verwenden sollten

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit

Baierbrunn (ots) Zum Thema Sonnenschutz geistern so einige Behauptungen durchs Internet – zum Beispiel, dass Sonnencremes auch nach Anbruch endlos haltbar sind. Stimmt das wirklich? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ ist der Frage nachgegangen.

Abbauprozesse vermindern Wirksamkeit

Dermatologen haben hier eine klare Position. Und die lautet: Finger weg von Sonnenschutzmitteln aus dem Vorjahr! Denn manche Sonnencremes enthalten den chemischen UV-Filter Octocrylen. 2021 konnte ein Forschungsteam zeigen, dass sich dieser im Laufe der Zeit zu Benzophenon zersetzen kann, einer wahrscheinlich krebserregenden Verbindung.

Zudem kann man sich nicht mehr darauf verlassen, dass ein Mittel aus dem Vorjahr noch zuverlässig vor Sonnenbrand schützt, warnt Prof. Dr. Steffen Emmert, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universitätsmedizin Rostock: „Wenn ein Sonnenschutzmittel geöffnet wurde, reagieren die enthaltenen chemischen Substanzen häufig mit dem Wasser und dem Sauerstoff aus der Luft, es kommt zu Abbauprozessen. Auch deshalb sollte man die Vorjahrescreme nicht mehr verwenden.“ Wie lange eine Creme geöffnet haltbar ist, zeigt ein kleines Dosensymbol mit Deckel und Zahl an. Meistens sind es sechs beziehungsweise zwölf Monate.

Quelle: Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 6A/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook, Instagram und YouTube.