Baierbrunn (ots) Sommerzeit ist Badezeit. Doch der Sommer ist auch die Zeit, in der viele Menschen von Ohrentzündungen betroffen sind – etwa weil beim Schwimmen Wasser eingedrungen ist. Das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” gibt Tipps, wie Ihre Ohren gesund bleiben.
In-Ear-Kopfhörer nicht dauerhaft tragen
Wichtig ist es, die Ohren trocken zu halten: Wenn Sie beim Schwimmen Ohrstöpsel tragen, zum Beispiel aus Silikon, gelangt weniger Wasser ins Ohr – damit verhindern Sie, dass das Wasser die Haut des Gehörgangs aufweicht. Nach dem Duschen oder Schwimmen sollten Sie die Ohrmuscheln sorgfältig abtrocknen. Ein Kosmetiktuch saugt restliches Wasser heraus.
Tipp: Reinigen Sie Hörgeräte, In-Ear-Kopfhörer oder Ohrstöpsel zum Lärmschutz regelmäßig. Generell sollten Sie In-Ear-Kopfhörer nicht dauerhaft tragen. Legen Sie Pausen ein, damit der Gehörgang gut belüftet wird und trocknen kann.
Wichtig: keine Wattestäbchen verwenden, auch nicht bei Juckreiz. Denn damit können Sie den Gehörgang ungewollt verletzen. Schließlich sollten Sie auch Reizstoffe für die Ohren meiden. Das heißt: Verwenden Sie milde Shampoos, nickelfreien Ohrschmuck und nehmen Sie Haarwachs statt Haarspray.
Quelle: Das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” 7B/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.