„Mein Denkmal kann!“ Mit diesem selbstbewussten Grundgedanken öffnen
Veranstalter*innen zum Jubiläum des Tages des offenen Denkmals am 10. September 2023 ihre Türen“, so das Zitat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Auch in Cismar fordert das diesjährige Motto ‘Talent Monument’ dazu heraus, die Einzigartigkeit des dortigen Klosters ins Rampenlicht zu rücken und diesem lokalen Denkmal eine Bühne zu geben. Dies soll in Form einer Wandel-Performance mit den Elementen Tanz, Musik und Texten
geschehen. Das Projekt ist eingebunden in das „ZwischenTöne“-Festival der KleinKunstKirche.
Aufgrund von Erkrankung musste eine Umbesetzung im Künstler*innen-Team erfolgen.
Und so werden an diesem Sonntag die Tänzerin Erneste Junge aus Osnabrück und die Cellistin Amelie Raschke aus Hannover zu Gast in Ostholstein sein und das Kloster Cismar gemeinsam mit der Veranstalterin Dorothea Jöllenbeck bespielen. Eine eigens für diesen Ort entwickelte Performance nimmt historische Spuren auf und inszeniert sie in aktueller und experimentellsinnlicher
Weise. Ausgewählte Orte der alten Benediktiner-Abtei – sowohl drinnen wie auch draußen – werden für kurze Zeit zur Bühne, das Publikum geht mit und wird das „Talent Kloster“ neu erleben. Der Projekt-Titel „Gewölbe. Kirche. Kreuzgang. Wege“ lässt erahnen, dass im Rahmen dieser Veranstaltung auch der Brunnenkeller mit seinen historischen Gewölben zum Spielort werden wird.
Beginn ist um 11.30 Uhr, Treffpunkt ist vor dem Kunstraum Remise im Kloster Cismar,
Bäderstraße 42 in 23743 Grömitz-Cismar. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
